Veranstaltungen 2021
Jubiläumskonzert
15 Jahre Haus des Staunens
Samstag, 16. Oktober 2021 - 20:00 Uhr
Lodron´sche Reitschule Gmünd
Das Haus des Staunens – Pankratium Gmünd feiert sein 15 jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass veranstalten wir ein ebenso besonderes Konzert. Die Veranstaltung setzt sich aus dem Zusammenwirken vier unterschiedlicher musikalischer Performances zusammen:
Alexander Lauterwasser (WasserKlangBilder)
Petr Spatina (GlasHarfe)
Carinthia Saxophon Quartett
Oktet Suha (Vokalensemnle)
Wir bitten um Anmeldung unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details zur Veranstaltung
Matinee "Monolith"
im Haus es Staunens
Sonntag, 3. Oktober 2021 - 11:00 Uhr
WASSERLAUF
Katharina Klement
Experimentelle Musik bestehend aus unterschiedlichsten Wasseraufnahmen aus dem Maltatal.
PROJEKT MONOLITH
Josef Baier, Peter Paszkiewicz und Georg Planer
Eine vorerst skulpturale Auseinandersetzung mit dem Gneis/Granit im Maltatal ist zu einer interdisziplinären Aktivität geworden. Das skulpturale Vorgehen ist hier mit zweckfreier Grundlagenforschung vergleichbar. Die Arbeiten, die dabei entstehen, bauen auf der Erkenntnis und Entwicklung von Zusammenhängen auf. Gearbeitet wurde im Steinbruch Pflügelhof unweit von Malta.
Wir bitten um Anmeldung unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details zur Veranstaltung
Architektur und Musik Matinee
KLANG : RAUM
Sonntag, 19. September 2021
KLANG.RAUM.WANDERN
in einer interaktiven Klangperformance vom Haus des Staunens in die angrenzenden Klangkunstgärten bis zur ältesten Holzkegelbahn wandern und MUSIK & ARCHITEKTUR erleben.
RAUM.SEHEN RAUM.HÖREN RAUM.SPÜREN
Einen Klang gibt es nicht ohne Raum. Ein Klang braucht Raum und kreiert ihn gleichzeitig. Ein Raum hat Farbe, Licht, Gegenwart, Atmosphäre, Vergangenheit, Maß, Luft, Materialien, Ton, Resonanzen. Klang schafft eine unsichtbare Klang.Kunst.Welt. Diese nimmt die, diesem ausgewählten Ort, bestimmende Qualität wahr und überführt die mehrmedialen Raummomente – architektonische, geologische, visuelle, atmosphärische, akustische und spirituelle - in eine Klang-Bildnerische Dimension.
Wir bitten um Anmeldung unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

15 Jahre Pankratium Gmünd
Eine Performance zum Staunen
Samstag, 28. August 2021 - 20:00 Uhr
Sonntag, 29. August 2021 - 14:00 Uhr für Familien und Kinder

Präsentation: „Die Maschin”
mit Paul SKREPEK und Andreas PLATZER
Zum 15. Jahresjubiläum des Pankratiums transportieren zwei der fraglos verwegensten Instrumentenbauer ihre einzigartige Klangmaschine erstmals ins Haus des Staunens
Performance mit Julia HOFER und Edgar UNTERKIRCHER
Julia HOFER eine besondere Künstlerin mit vielen Talenten hat sich als Bassistin und Cellistin national und international bereits einen großen Namen gemacht.
Edgar UNTERKICHER - Verwurzelt in der improvisierten Musik, baut der renommierte Saxophonist und Komponist mit seinem ganz persönlichen Stil Brücken zwischen Musikrichtungen und Kulturen, Menschen und Geschichten, Altem und Neuem.
„Kegelscheib‘m” wie vor 150 Jahren
Eine der ältesten Holzkegelbahnen mit originalen Holzkegeln und -kugeln lädt an diesem Abend zum „Kegelscheib‘m” wie vor 150 Jahren ein. Dazu spielt die „Zuafållsmusi” in verschiedensten Instrumentalbesetzungen (Steirische Harmonika, Hackbrett, Okarina, Harfe, Gitarre, Maultrommel…) mit Leidenschaft und Liebe die „echte” Volksmusik.
Wir bitten um Anmeldung unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Details zur VeranstaltungGitarren Konzert mit Thomas Leeb
Samstag, 24. Juli 2021 um 20:00 Uhr
Ein hochkarätiger Gitarrenvirtuose! Der gebürtige Kärntner ist mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel weltweit – in Amerika, Südamerika, Asien, Europa und Südafrika – unterwegs. Seine Workshops und Konzerte für Universitäten und Musikschulen sind ein fester Bestandteil seiner musikalischen Arbeit. Die CD “Desert Pirate” ist vom Acoustic Guitar Magazine als eines der “essentiellen Alben der letzten zwanzig Jahre” ausgezeichnet worden. Wir freuen uns schon auf dieses musikalische Feuerwerk!
Wir bitten um Anmeldung unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jazztage im Pankratium
Donnerstag, 15. Juli 2021 um 20:00 Uhr
Peter Herbert – „Allein mit seinem Bass zu zweit“
Solokonzert des renommierten Vorarlberger Jazzbassisten Peter Herbert. Er spielte u.a. bei Art Blakey‘s Jazz Messengers, im Art Farmer Quintet oder im Vienna Art Orchestra und unterrichtet seit 2007 an der Anton Bruckner Privatuniversität Jazzbass. Im Anschluss an dieses besondere Highlight findet eine Jam-Session der KursteilnehmerInnen des Jazzworkshops, den Peter Herbert in Spittal und am Gelände des Haus des Staunens abhält, statt.
Freitag, 16. Juli 2021 um 20:00 Uhr
Abschlusskonzert Jazzensembleworkshop
Die Workshop-TeilnehmerInnen geben in verschiedenen Formationen das Abschlusskonzert ihrer Arbeitswoche mit Peter Herbert. Mit dabei als „Opener“ die BigBand Gmünd unter der bewährten Leitung von Hans Bärnthaler - unter solistischer Mitwirkung einiger Workshop-TeilnehmerInnen.
Wir bitten um Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen unter 04732 31144 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

kelagBIGband mit Chris Oliver
Samstag, 26. Juni 2021, 20 Uhr, Pankratium Gmünd
Mit dem österreichischen Sänger und Entertainer Chris Oliver ("The Voice Of Swing") widmet sich die kelagBIGband dem Repertoire von Showgrößen wie Frank Sinatra, Dean Martin u.a. - gewürzt mit swingenden Instrumentalstücken!
Gesamtleitung: Hans Lassnig-Walder
Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04732 31144

Literarisch- musikalischer Spaziergang
Sonntag, 20. Juni 2021, 11 Uhr, Pankratium Gmünd
Lesung mit Sieglind Demus und Christine Tidl
Musik: Lado Jaksa
Reservierung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04732 31144

Eröffnung des Haus des Staunens
Mittwoch, 19. Mai 2021, 10 Uhr, Pankratium Gmünd
Am 1. Mai öffnet das Haus des Staunens wieder seine Pforten und startet in die 15. Saison. Das Team des Pankratiums freut sich darauf, mit seinen Freunden und Besuchern in die magische Welt der Klänge einzutauchen. Viele spektakuläre Stationen und einige Neuerungen sind für das Jahr 2021 geplant.
